Diese Frage hilft dir mutiger zu handeln!
Inhalt
Lesezeit: 2 – 3 Minuten
Weist du was du tun musst?
Bist du oft hin und her gerissen, was du tun sollst? Hast du Träume, wie du arbeiten oder wie du leben möchtest?
Als ich 2011 begann, mich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, ein eigenes Geschäft zu eröffnen, gingen mir viele Dinge durch den Kopf.
Die Dinge in Angriff nehmen.
Was brauchte ich wohl alles, um ein einigermaßen professionell wirkendes Geschäft aufzubauen. War es mir möglich, so etwas allein zu stemmen? Würde ich davon leben können?
Ich besuchte schon einmal eine Messe, auf der ich all die Firmen finden konnte, die die Artikel in großen Mengen verkauften, die ich benötigte und durchforstete das Internet nach Ideen. Ich wusste nicht, was meinen zukünftigen Kunden gefallen könnte. Ich tat vieles aus dem Bauch heraus. Schrieb Listen und dachte viel nach und ich stellte mir immer wieder die eine Frage.

Etwas, was zu dir passt.
Fest stand für mich, ich brauchte eine Tätigkeit, die zu mir passte. Doch sollte es wirklich die Selbstständigkeit sein. So etwas ist doch mit viel Risiko verbunden. Das sagten mir die Menschen, mit denen ich sprach und von meiner Idee erzählte und außerdem war es mir auch selbst bewusst.
Na ja, mein Motto war: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Trotzdem habe ich die Entscheidung nicht einfach aus dem hohlen Bauch getroffen.
Diese Frage hilft.
Die Frage, die mir geholfen hat, mich für meine Selbstständigkeit zu entscheiden, war:
Was könnte im schlimmsten Fall passieren?
Also, wenn du etwas tun möchtest und unsicher bist, was dabei herauskommt. Ob du es wirklich tun sollst. Dann frag dich:
Was könnte mir im schlimmsten Fall passieren, wenn ich so handle?
Die Kosten abwägen.
Über diese Antwort, die du dir selbst gibst, kannst nachdenken, indem du dich fragst, ob du mit dieser Konsequenz leben könntest. Hier kannst du die Kosten abwägen. Ob du bereit bist, wirklich mit dem Worst Case zu leben.
Ich war damals bereit, mit dem schlimmsten Fall zu leben, falls er eintreffen würde. Genau, weil ich den schlimmsten Fall so deutlich vor Augen hatte, habe ich alles darangesetzt, dass er nicht eintrifft.
So können wir uns dadurch, dass wir uns die mögliche Konsequenz vorstellen, selbst leiten und die Kosten abwägen.
Ich wünsche dir viel Spaß dabei, wenn du deine Ideen wirklich werden lässt.
0 Kommentare