Katja Otto
Ich unterstütze Menschen darin, Klarheit zu gewinnen und ihren eigenen Weg zu gehen.
Über mich
Begleiterin, Gestalterin, Naturliebende
2008 habe ich nach zwanzig Jahren Mitgliedschaft in einer fundamentalistischen Freikirche einen klaren Schlussstrich gezogen.
Damit brach ein großer Teil meines vertrauten Umfelds weg – Menschen, Strukturen, Sicherheit.
Es war eine Zeit des Suchens, des Zweifelns und des Neuaufbaus.
Ich musste lernen, meinen eigenen Stand zu finden – ohne äußere Zugehörigkeit.
Diese Erfahrung, ebenso wie andere Brüche und Wendepunkte in meinem Leben, haben mich geprägt.
Sie haben mir gezeigt, wie viel Kraft im Loslassen und im Weitergehen liegt.
Aus diesem Weg entstand der Wunsch, andere Menschen in ihren Umbrüchen zu begleiten.
Heute arbeite ich unter anderem als Coach und psychologische Beraterin mit Menschen, die spüren, dass sich etwas verändern will –
wenn eine Idee sie nicht mehr loslässt, ein Neuanfang ansteht oder einfach das Bedürfnis da ist, sich selbst klarer zu begegnen.
Der Mensch mit all seinen Facetten fasziniert mich bis heute.
Diese Freude am Leben, am Wachsen, am Menschsein – sie ist das, was ich weitergeben möchte.
Nicht als Lehrerin, sondern als Wegbegleiterin.
Ein Stück gemeinsam, auf Augenhöhe.
Als Coach
Aus der Rolle einer klassischen Hausfrau und Mutter heraus habe ich mich – Schritt für Schritt, durch viele Hürden und Erfahrungen – zu einer selbstständigen Geschäftsfrau und agilen Privatperson entwickelt.
Die Ausbildung zum Personal- und Business-Coach, die ich von 2019 bis 2021 absolvierte, gab meinem Erfahrungsschatz ein solides Fundament. Dort lernte ich bewährte Methoden und Werkzeuge kennen – und zugleich wurde mir bewusst, wie viel Weisheit in gelebtem Leben liegt.
Ich habe keine geradlinige Karriere. Aber ich habe erlebt, was es heißt, sich neu zu orientieren, Halt zu verlieren, Wege zu suchen und wieder Vertrauen zu fassen.
Gerade deshalb begleite ich Menschen, die an einem Wendepunkt stehen – wenn Altes nicht mehr passt und Neues sich erst andeutet.
In meinen Gesprächen geht es nicht um schnelle Lösungen.
Es geht darum, zu verstehen, was trägt.
Darum, wieder Zugang zu den eigenen Kräften zu finden, den Mut zu behalten und die Richtung zu spüren.
Ich sehe meine Arbeit als eine Verbindung aus Erfahrung, Intuition und professionellem Handwerkszeug.
Und ich sehe jeden Menschen, der zu mir kommt, als jemanden, der bereits viel in sich trägt – manchmal braucht es nur Raum, Resonanz und einen ehrlichen Blick von außen.
Als Unternehmerin
Im Frühjahr 2012 eröffnete ich mein eigenes Geschäft – mit schönen und wertigen Dingen, die ich sorgfältig auswählte.
Acht Jahre lang führte ich es mit Herzblut und Freude. Doch eigentlich ging es mir nie nur um die Waren.
Wichtiger war mir, selbst wirksam zu sein – mir eine Existenz aufzubauen, die trägt.
Nicht Selbstverwirklichung war mein Ziel, sondern Selbstständigkeit im wahrsten Sinn: eigenverantwortlich leben und arbeiten zu können.
Natürlich gab es Hürden. Aber jede davon hat mich weitergebracht.
Ich habe gelernt, kaufmännisch zu denken, Verantwortung zu tragen und mich in neue Themen einzuarbeiten.
So entstand ein Wissen, das weit über den Handel hinausging – über Menschen, Prozesse und das, was hinter Entscheidungen steht.
2020, mitten in der Krise, entschloss ich mich, mein Geschäft zu schließen.
Nicht aus Erschöpfung, sondern aus Klarheit:
Ich wollte meine Kraft in etwas Neues lenken – in meine Arbeit als Coach, in die kreative Beratung und in das Gestalten von Websites unter zeixx.de.
Mein Onlineshop: www.schal-und-tuch.de, was damals als Referenzprojekt begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einem eigenen kleinen Onlineshop.
Er ist gewachsen, ohne große Strategie – einfach durch Beständigkeit, Aufmerksamkeit und die Bereitschaft, Chancen zu erkennen und zu nutzen.
Heute erzielt er einen Umsatz im fünfstelligen Bereich – für mich ein stiller Beweis dafür, was entstehen kann, wenn man mit Ausdauer, Neugier und Vertrauen seinen Weg geht.
Ich vereine all diese Erfahrungen: das Unternehmerische, das Kreative und das Menschliche.
Ich arbeite gern vielseitig – mit Kopf, Herz und Hand.
Spezialisierung hat ihren Wert, aber sie ist nicht mein Weg.
Ich sehe Möglichkeiten, wo andere Grenzen sehen.
Und ich glaube, dass gerade die Vielfalt unserer Zeit – unterstützt durch Technik, Kreativität und Mut – eine große Chance für Neuanfänge ist.
Genau dabei begleite ich Menschen: ihre eigene Mischung zu finden.
Nicht perfekt zu sein, sondern echt.
Nicht festgelegt, sondern lebendig.
Die Person Katja
Ich bin Mutter von drei wunderbaren erwachsenen Kindern – und inzwischen auch stolze Oma.
Familie bedeutet für mich Nähe, Vertrauen und Humor, aber auch Freiraum für jeden, den eigenen Weg zu gehen.
Man findet mich oft draußen – wandernd, fotografierend oder einfach unterwegs mit meinem Dachzelt.
Ich liebe das einfache, naturnahe Leben, besonders im Schwarzwald.
Regen und Nebel haben für mich denselben Reiz wie Sonne und Weite.
Wenn ich die Stimmung eines Moments mit der Kamera einfangen kann, bin ich glücklich.
Und ja – bei Regen tanze ich.
Manchmal lautlos, manchmal sichtbar.
Natur, Holz, Lagerfeuer, fröhliches Miteinander – das sind Dinge, die mich tief berühren.
Ich mag es, wenn das Leben einfach ist und echt.
Vielleicht ist das auch der rote Faden, der sich durch alles zieht, was ich tue – beruflich wie privat.
Wer ein Stück davon sehen möchte, findet Eindrücke und Bilder auf meinem Instagram-Account
Instagram@katja_otto
Ein Anliegen
Ich möchte Menschen ermutigen, offener mit dem umzugehen, was sie bewegt.
Wenn wir aufhören, uns zu verstecken, verlieren wir die Angst, bewertet zu werden – und echte Begegnung wird möglich.
Mut und Rückgrat entstehen, wenn wir uns zeigen, wie wir sind.
Daraus wachsen Beziehungen, die ehrlich sind und tragen.
Ich bin überzeugt:
Mehr Freude, innerer Frieden und Freiheit entstehen,
wenn wir lernen, uns selbst treu zu bleiben –
und anderen aufrichtig zu begegnen.
Freude am eigenen Leben
Inneren Frieden entwickeln
Zum Selbst stehen
Ein Gedicht - Vertrauen
Kennst du das?
Einem menschen
zu begegnen
dem man
seine gedanken
und gefühle
mitteilen kann
ohne angst
ohne scham
ohne wenn und aber
und
weder die eigene identität
in der verteidigung verliert
noch von dem anderen als angreifer
auf seine grenzen mißverstanden wird?
Seltene glücksmomente!
Irene Rörig

katja fragt blog
Hier finden Sie Texte von mir oder Geschichten, die inspirieren sollen.

katja erzählt
Einige Texte wie ich die Freikirche empfand.

katja fragt impuls
Impulse, die zum Reflektieren anregen können.