Das RIASEC-Modell.

 

Wir werden in der Psychologie und dem Coaching gerne in verschiedene Charaktere aufgeteilt, ebenso bei dem RIASEC-Modell. Es ist jedoch nie so, dass es eine Reinform eines Typen gibt, das haben Sie bestimmt bei z. B. Persönlichkeitstest bereits festgestellt.
Meist ist von allem etwas in unserer Persönlichkeit enthalten, dann aber einzelne Kategorien ausgeprägter.

Zum Glück gibt es reine Ausprägung einer Orientierung nicht. Es wäre schon unheimlich und auch ein wenig zu starr, wenn wir so klar eingeteilt werden könnten.

Für das ganze Dasein bestände die Gefahr sehr langweilig zu werden. Wir könnten anderen schon an der Nasenspitze ansehen, wie sie ticken.

Die angenehme und positiv besetzte Spannung im Prozess des Kennenlernens kann man als reizvoll erleben, besonders im Berufsleben.

Vielleicht schütteln Sie gerade den Kopf und denken: Nein, für mich bedeutet es Stress, nicht zu wissen, wie ich mein Gegenüber einschätzen soll.

Auch hier kann das RIASEC Modell nach Holland Ihnen Aufschluss geben. Sind Sie sich sicher im Umgang mit Ihren eigenen Fähigkeiten, macht es das Miteinander mit Personen, die sich stark oder etwas von Ihnen unterscheiden einfacher.

Eine hilfreiche Eigenschaft von uns ist die Fähigkeit, bis ins hohe Alter lernfähig bleiben zu können. Diese Lernfähigkeit auszunutzen ist jedoch eine Einstellungssache oder eine Charakterfrage. Waren Sie schon immer sehr motiviert oder lassen Sie es lieber etwas gemütlicher angehen?

Beide Veranlagungen haben ihre Berechtigung.
Auch darüber können Sie sich anhand des RIASEC Modell Gedanken machen.

 

Viel Potenzial.

Diese Unterschiede zu erkennen, macht Ihnen möglicherweise bewusst, warum Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz überhaupt nicht oder ganz besonders wohl fühlen.

Die Unterschiede bieten viel Potenzial, um sich gegenseitig zu ergänzen und ein sinnvolles Miteinander zu erleben, und machen die Vielfalt der Gesellschaft aus.

Durchaus hilfreich kann es sein, sich selbst in diesen Kategorien einschätzen zu können. Das unterstützt bei der Berufswahl, und dabei sich im Team einzuordnen und wiederzufinden.

Als treuer Leser des katjafragt.de Blogs kannst Du den Rabattcode Check10 im Bestellformular eintragen. Du bekommst die Arbeitsmappe 10% reduziert. Als Dankeschön.

Das RIASEC-Modell, dieses Akronym ist eine Leitfaden für die unterschiedlichen Orientierungen der Typen.

R – der realistisch orientierte Typ

I – der investigativ und forschend orientierte Typ

A – Artist, der künstlerisch schaffende Typ

S – der sozial orientierte Typ

E – Enterprizing, der Typ mit unternehmerischer Orientierung

C – Conventional die traditionelle Orientierung.

Neuanfang

Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.

Albert Einstein

Eine Arbeitsmappe.

Ich habe für Sie eine 13-seitige Arbeitsmappe erstellt, anhand derer Sie sich in Ruhe und intensiv mit Ihren beruflichen Vorlieben auseinandersetzen können.
Dies ist nicht nur zum generellen Start in das Berufsleben sinnvoll, sondern auch dann, wenn Sie Unzufriedenheit oder gar Unlust gegenüber den täglichen Tätigkeiten einstellt.

Mit Klick auf den Button werden Sie zu digistore24 weitergeleitet.

Als treuer Leser des katjafragt.de Blogs kannst Du den Rabattcode Check10 im Bestellformular eintragen. Du bekommst die Arbeitsmappe 10% reduziert. Als Dankeschön.

Die Mappe hat 13 Din A4 Seiten mit genug Platz für eigene Gedanken.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt
Share This